
dein Liebling darf mit in den Urlaub? Das ist toll für ihn, denn er ist am liebsten bei seinen Liebsten. Wir haben kürzlich das Campen für uns entdeckt und waren am Wochenende mit dem Wohnmobil an der holländischen Küste.
Ich habe sehr gestaunt wie viele tolle und gut erzogene Hunde auf dem Stellplatz waren. Fast vor jedem Wohnmobil lag mindestens eine Fellnase und entspannte sich, bei unseren direkten Nachbarn sogar 3 große Hunde. Super!
Doch dann verbrachten wir einen Vormittag am Strand. Links von uns lagen 2 Frauen mit 2 Hunden, beide unangeleint, entgegen der dortigen Vorschrift. Der kleinere attackierte und umringte freudig bellend jedes vorbeikommende Wesen, egal ob Erwachsener, Kind oder Hund. Die Frauchen blieben entspannt. Auch der andere Hund lebte seine Freiheit voll aus und rannte plötzlich über den ganzen Strand zu 2 anderen Frauen mit Hund. Als diese darauf hinwiesen, dass Hunde angeleint werden sollen, konterte die Besitzerin, dass er ja angeleint sei. Stimmt, er schleppte eine Leine hinter sich her... Über soviel Dreistigkeit kann man nur den Kopf schütteln.
Problematisch daran ist nun aus meiner Sicht besonders, dass jeder im näheren Umfeld diese beiden "Tölen" verachtet hat, zurecht?! Sie haben uns genervt, Spaziergänger erschrocken und Kinder verängstigt. Solche Hunde tragen dazu bei, dass Vierbeiner an vielen Stränden oder Seen verboten sind. Wirklich? Nein verdammt! Die Schuld liegt einzig und allein bei den Frauchen, denen jedes Verantwortungsbewusstsein und Sozialverhalten abhanden gekommen zu sein scheint. Eigenschaften, die Hundehalter definitiv benötigen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen